Author Archives: Kerstin Beckert
Welttag der Toilette 2020
Ganz persönlich: Welttag der Toilette am 19. November 2020 Manche Situationen erfordern durchaus Humor. Gerade hänge ich kopfüber in einer Schüssel, wasche meinen Pony, und das erste, was mir einfällt, ist ein Witz aus einem Film-Klassiker mit Heidi Kabel. Darin ruft sie (übersetzt) zu ihrer kleinen Nichte: „Klein Erna, komm rauf, Füße waschen, […]
Read More >>- Posted By : Kerstin Beckert
- Category : Online, Wissenschaft
- Published on : Nov, 19, 2020
- Comment : Kommentare deaktiviert für Welttag der Toilette 2020
- Schlagwörter: 2020, Flüchtlinge, Hygiene, Klosett, Rohrsanierung, stilles Örtchen, Toilette, Wasser, Wasserknappheit, Welttag
Tierporträt – die Bilche (Teil 2) – Haselmaus
Pummelchen im Haselstrauch Die Haselmaus: Ordnung: Nagetiere Familie: Bilche Art (wiss.): Muscardinus avellanarius Körperlänge: 11 bis 17 cm (mit Schwanz) Gewicht: ca. 15 – 40 g Haselmäuse sind geschickte Kletterer. Nicht der Boden, sondern Bäume, Hecken oder Sträucher gehören zu ihrem Revier. Im Gewirr der Äste lassen sich die possierlichen Tiere jedoch […]
Read More >>- Posted By : Kerstin Beckert
- Category : Online, Wissenschaft
- Published on : Okt, 28, 2020
- Comment : Kommentare deaktiviert für Tierporträt – die Bilche (Teil 2) – Haselmaus
- Schlagwörter: Alice im Wunderland, Bilche, Brombeer, Haselmaus, hazel dormouse, Lebensraum, Muscardinus, Schlafmäuse, Winterschlaf
Neues zum Thema Corona!
Als Wissenschaftsjournalistin möchte ich mich hiermit in die Riege der „Corona-Erklärer“ einreihen. Aber keine Angst! Es handelt sich nicht um den 1.000sten Corona-Ticker, sondern um möglichst verständliche Kurztexte. Unter dem Tab Publikationen finden Sie einen Überblick über die wichtigsten Fachwörter aus Sicht einer Naturwissenschaftlerin. Corona-Basics sozusagen, kurz und knapp erklärt. Das Wichtigste […]
Read More >>- Posted By : Kerstin Beckert
- Category : Medizin, Online, Wissenschaft
- Published on : Apr, 08, 2020
- Comment : Kommentare deaktiviert für Neues zum Thema Corona!
- Schlagwörter: ABC, Basics, Biologie, Corona, Covid-19, DNA, Robert-Koch-Institut, Virus, Wissenschaft
Corona: Basics
Eines vorweg: Begriffe, die auf dieser Seite erläutert werden, sind im Text unterstrichen. So finden Sie diese beim Scrollen oder über die Suchfunktion evtl. etwas leichter. Aerosol Ein Gas (z.B. die Luft), in dem sehr kleine feste oder flüssige Teilchen schweben. Dazu gehören Rußpartikel, zersprühtes Meersalz (etwa in der Brandungszone am Meer), Pollen […]
Read More >>Chilis – Selbst gesät
Hier noch ein kleiner Nachtrag zu den von mir selbst gezüchteten Chilis: Die im März d.J. nachträglich gesäten Samen sind zu wahrer Höchstform aufgelaufen. Alle sieben Pflänzchen haben sich im Blumenkasten auf dem Balkon prächtig entwickelt, sind gewachsen – und die ersten Blüten und Früchte zeigen sich auch schon. Die nächste Ernte der scharfen […]
Read More >>- Posted By : Kerstin Beckert
- Category : Audio-Slideshows, Cross-Media, Online, Wissenschaft
- Published on : Jul, 28, 2017
- Comment : Kommentare deaktiviert für Chilis – Selbst gesät
- Schlagwörter: Audio Slideshow, Chili, nature-slides, selbst gesät, Youtube
Tierporträt – die Bilche (Teil 1) – Siebenschläfer
Kleiner Langschläfer mit großem Appetit Der Siebenschläfer: Ordnung: Nagetiere Familie: Bilche Art (wiss.): Glis glis Körperlänge: bis 20 cm (ohne Schwanz) Gewicht: ca. 100 –180 g Es gibt Tiere, die gewinnen unsere Herzen im Sturm, und der Siebenschläfer gehört sicherlich für viele Menschen dazu. Der Nager ist aber auch zu possierlich! Mit […]
Read More >>- Posted By : Kerstin Beckert
- Category : Online, Wissenschaft
- Published on : Jul, 14, 2017
- Comment : Kommentare deaktiviert für Tierporträt – die Bilche (Teil 1) – Siebenschläfer
- Schlagwörter: Bilch, Dormouse, Jetstream, Lebensraum, Schlafmäuse, Siebenschläfer, Siebenschläfer-Tag, Siebenschläfertag
Was haben Chilis, Kartoffeln und Tabak gemeinsam?
Sie alle gehören zu den so genannten Nachtschattengewächsen (botanisch: Solanaceae) – wie auch Gemüsepaprika, Tomaten und Auberginen. Doch wissenschaftliche Namen können auch in die Irre führen. Oder brauchen die leckere Früchtchen wirklich keine Sonne? So stimmt das natürlich nicht. Die meisten Pflanzen benötigen Sonnenlicht, um Zucker aufzubauen. Das geht vor allem am Tag. Diese […]
Read More >>- Posted By : Kerstin Beckert
- Category : Audio-Slideshows, Cross-Media, Online, Wissenschaft
- Published on : Jun, 30, 2017
- Comment : Kommentare deaktiviert für Was haben Chilis, Kartoffeln und Tabak gemeinsam?
- Schlagwörter: Audio Slideshow, Capsaicin, Chili, Nachtschattengewächs, Paprika, Scoville, Slide, Tomate
Alexander Fleming und wie er das Penizillin fand
In der heutigen Zeit sind kleinere Verletzungen oft kein Problem. Meistens können sie mit einem Pflaster oder einem Verband behandelt werden. Und kommt es doch einmal zu einer gefährlichen Bakterieninfektion, nehmen wir ein geeignetes Antibiotikum ein. Zu diesen Medikamenten gehört auch Penizillin. Doch wer hat diesen Bakterien-Killer eigentlich entdeckt, und wie kam es dazu? […]
Read More >>- Posted By : Kerstin Beckert
- Category : Audio-Slideshows, Cross-Media, Medizin, Online, Wissenschaft
- Published on : Mai, 08, 2017
- Comment : Kommentare deaktiviert für Alexander Fleming und wie er das Penizillin fand
- Schlagwörter: Bacteria, Fleming, penicillin, Penizillin
Abwasser-Entsorgung für die Gesundheit
Und noch ein „Welt-Tag“, auf den ich hinweisen möchte. So hat die Generalversammlung der Vereinten Nationen (UN) vor mehr als 20 Jahren den 22. März als Weltwassertag ausgerufen. Und in diesem Jahr steht er unter dem Motto „Abwasser – die ungenutzte Ressource“. Denn Wasser ist Leben. Wir verwenden es in den verschiedensten Bereichen unseres […]
Read More >>- Posted By : Kerstin Beckert
- Category : Medizin, Online, Wissenschaft
- Published on : Mrz, 22, 2017
- Comment : Kommentare deaktiviert für Abwasser-Entsorgung für die Gesundheit
- Schlagwörter: Abwasser, Cholera, Entsorgung, Kanalisation, München, Neckar, Pettenkofer, Stuttgart, Wasser, Welttag des Wassers
Der Wald – Erholung und Lebensraum
(Bild: Kerstin Beckert) Leider schon vorbei (da am 21. März), und doch eine Erwähnung wert: der Internationale Tag des Waldes. Dieser wurde im Jahr 1971 von der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) ins Leben gerufen. An diesem Tag soll auf die Bedeutung des Waldes aufmerksam gemacht werden. Und da schließe ich […]
Read More >>- Posted By : Kerstin Beckert
- Category : Online, Wissenschaft, Zoos / Naturparks
- Published on : Mrz, 22, 2017
- Comment : Kommentare deaktiviert für Der Wald – Erholung und Lebensraum
- Schlagwörter: Baum, Chlorophyll, Eichhörnchen, Eule, FAO, Igel, Photosynthese, Pilz, Tag des Waldes, Wald
Kontakt
Kerstin Beckert
Text • Redaktion • Cross-Media
Freie Wissenschaftsjournalistin
Diplom-Biologin | Diplom-Betriebswirtin (BA)
Email:
kontakt(at)kerstin-beckert.de
Mobil:
0173 / 59 04 39 0
Themen
Profile im Netz
http://www.laborfeder.de/
https://www.xing.com
https://www.torial.com
Das auf meinen Webseiten veröffentlichte Bild-, Ton- und Textmaterial darf nur mit meiner Genehmigung zu kommerziellen, schulischen oder sonstigen Zwecken vervielfältigt, bearbeitet, oder in anderen Medien hochgeladen bzw. veröffentlicht werden. Bitte kontaktieren Sie mich vorher. Denn eine unberechtigte Veröffentlichung ohne Genehmigung entspricht einer Urheberrechtsverletzung gemäß
https://kerstin-beckert.de/agb/ bzw. https://kerstin-beckert.de/impressum/ (Unterpunkt: Urheberrecht).