Corona: Basics
Lesedauer < 1 Minute
-
- Vermutlich haben Sie, liebe Leser, schon viel über Corona gelesen – man kommt derzeit ja kaum an diesem Thema vorbei. Ständig gibt es weitere Neuigkeiten, die Informationen und Zahlen fliegen einem um die Ohren – und fast jede größere Organisation bietet einen Newsletter an. Daher stellt sich die Frage, warum es also noch einen weiteren Ticker geben sollte?
-
- Und genau das soll diese Seite nicht sein … ein „Ticker“! Ich möchte mich lieber auf die wissenschaftlichen Basics konzentrieren und diese allgemein verständlich erklären. Denn derzeit grassieren nicht wenige, oft komplizierte Fachwörter in den Medien. Und nicht immer ist klar, was damit gemeint ist. Was bedeuten z.B. die Begriffe DNA; RNS oder Antikörper, oder wie unterscheidet sich eine Pandemie von einer Epidemie?
-
- Auf diesen Seiten möchte ich als Journalistin ein wenig Licht in das sprachliche „Dunkel“ bringen. Die aufgelisteten Basics sollen – ganz frei von Panikmache oder medizinischen Tipps – die wichtigsten Fachworte erklären. Just my two Cents on this. Hier geht´s los …
Ach ja: Die wichtigsten, von mir verwendeten Quellen finden Sie in meinem Blog.
Kontakt
Kerstin Beckert
Text • Redaktion • Cross-Media
Freie Wissenschaftsjournalistin
Diplom-Biologin | Diplom-Betriebswirtin (BA)
Email:
kontakt(at)kerstin-beckert.de
Mobil:
0173 / 59 04 39 0
Profile im Netz
http://www.laborfeder.de/
https://www.xing.com
https://www.torial.com
Das auf meinen Webseiten veröffentlichte Bild-, Ton- und Textmaterial darf nur mit meiner Genehmigung zu kommerziellen, schulischen oder sonstigen Zwecken vervielfältigt, bearbeitet, oder in anderen Medien hochgeladen bzw. veröffentlicht werden. Bitte kontaktieren Sie mich vorher. Denn eine unberechtigte Veröffentlichung ohne Genehmigung entspricht einer Urheberrechtsverletzung gemäß
https://kerstin-beckert.de/agb/ bzw. https://kerstin-beckert.de/impressum/ (Unterpunkt: Urheberrecht).
Themen
Zoologie | Neurowissenschaften | Medizin | Beschreibende Astronomie
RSS-Feed
- Künstliche Intelligenz im Journalismus: Wie sinnvoll ist der Einsatz von Bildgeneratoren? 27. November 2023
Social-Media
Schlagwörter
2022
ABC
Artenschutz
Audio Slideshow
Basics
Biologie
Chili
Chlorophyll
Corona
Covid-19
DNA
Frühling
Hunde
Hygiene
Infektion
Insekten
Insektenparadies
Journalismus
Jungvögel
Kepler
KI
Künstliche Intelligenz
Lebensraum
Life Science
Löwenmäulchen
München
Natur
nature-slides
Pflanzen
Photosynthese
Porträt
Schlafmäuse
Simpleshow
Spaziergang
Toilette
verletzt
Video
Viren
Wasser
Welttag
Winterschlaf
Wissenschaft
Youtube
Übertragung
öffentlich