Porträt zum 450. Geburtstag von Johannes Kepler
Lesedauer 10 Minuten Moderne Forschung im Zeitalter von Gänsefeder und Kerzenlicht Der Astronom Johannes Kepler – noch ganz analog Über Johannes Kepler gibt es unzählige Texte, etwa über seine drei astronomischen Gesetze, ohne die Weltraumforschung heute nicht möglich wäre. Oder über den Hexenprozess seiner Mutter, die diesen gottfroh überlebte. Es gibt aber noch eine andere Seite […]
Read More >>- Posted By : Kerstin Beckert
- Category : Audio-Slideshows, Cross-Media, Online, Wissenschaft
- Published on : Mai, 13, 2022
- Comment : Kommentare deaktiviert für Porträt zum 450. Geburtstag von Johannes Kepler
- Schlagwörter: 450. Geburtstag, Analog, Arbeitsalltag, Astronom, Ausflugstipp, Blattern, Digital, Dreißigjähriger Krieg, Fernrohr, Forschung, Hexenverfolgung, Johannes Kepler, Kepler-Gesetz, Planeten, Pocken, Porträt, Regensburg, Reisen, Schule, Sternenforscher, Tycho Brahe, Wallenstein, Weil der Stadt
Die Teilchen-Detektivin (Porträt)
Lesedauer < 1 Minuten Als Wissenschaftsjournalistin schreibe ich auch gerne Porträts. Eines handelte von der Teilchenphysikerin Sarah Heim. Die Physikerin arbeitete damals bei der Helmholtz-Gemeinschaft daran, mithilfe der sogenannten Higgs-Bosonen jene Teilchen zu finden, aus denen die rätselhafte Dunkle Materie im Weltall besteht. Dazu baute sie ab September 2016 eine Nachwuchsforschergruppe am DESY in Hamburg auf. Bei unserem […]
Read More >>- Posted By : Kerstin Beckert
- Category : Online, Wissenschaft
- Published on : Mrz, 18, 2016
- Comment : Kommentare deaktiviert für Die Teilchen-Detektivin (Porträt)
- Schlagwörter: ATLAS, Boson, CERN, DESY, Hamburg, Higgs, Porträt, Sarah Heim, Teilchenphysik