Kerstin Beckert | Steckbrief

Steckbrief

Lesedauer 2 Minuten

 

Quelle_Kerstin Beckert_zugeschnitten

  Allgemeine Kennzeichen:

            • seit 2005 freie Wissenschaftsjournalistin
            • Diplom-Biologin
            • Diplom-Betriebswirtin (BA)
            • wohnhaft im Raum Stuttgart

 

Larvenstadium:

Jahrgang 1971, in Nordrhein-Westfalen geboren. Die Liebe zu Fritten und Imbissbuden geht trotz Umzug ins schöne Baden-Württemberg nie verloren. Abschluss meines Studiums zur Diplom-Betriebswirtin (BA) in Stuttgart. Doch die wissenschaftliche Neugier siegt über Marketing und Personalbeurteilungen. Ich folge meiner Leidenschaft für die Biologie. Und ziehe wieder um. In Hamburg schließlich Diplom-Abschluss in Neurowissenschaften/ Zoologie, dazu erste (und vielleicht letzte?) Biologie-Studentin mit zweitem Nebenfach „Astronomie“.

Metamorphose:

Während meines Studiums bemerke ich, dass Wissenschaft zwar spannend, darüber zu berichten aber noch viel spannender ist. Es folgen das „Qualifizierungsprogramm Wissenschaftsjournalismus“ und Weiterbildungen u.a. im Bereich Podcast und cross-mediale Content-Produktion. Nach einer Zwischenstation als Redakteurin beim Zahnärzteblatt arbeite ich seit 2005 als freiberufliche Journalistin – und bin immer noch neugierig auf das Abenteuer Wissenschaft!

Landgang:

Heute setzen sich meine Arbeitsschwerpunkte aus den gesammelten Erfahrungen zusammen: Ich schreibe vor allem Hintergrundtexte, Features und Porträts, produziere aber auch Cross-Media-Produkte wie Audio-Slideshows, Erklärvideos und Podcasts. Erfahrungen als Moderatorin von Radio RIO (Kinderklinik-Radio) gehören ebenfalls dazu. Außerdem reizen mich Reportagen über die Forschungslandschaft in Deutschland.

Habitat:

Zur Spezies der „Wissenschaftsjournalisten“ gehörend, bin ich viel unterwegs. Meine Hauptverbreitungsgebiete sind Stuttgart und der Landkreis Böblingen. Auch Reisen in andere Reviere kommen natürlich vor.

Meine Artikel finden sich in Zeitschriften/Magazinen, Tageszeitungen und Online-Medien. Mehr Informationen erhalten Sie bei Xing und Torial, Details über meine fachliche Ausrichtung in der Menüleiste unter Meine Themen.

 
Verhalten:

Alles hängt mit allem zusammen, und nichts steht alleine! Welche Bedeutung hat ein kleiner Schimmelpilz für die Bekämpfung von Krankheiten? Was bedeutet die Klimaveränderung für Tiere wie den Igel? Und warum produzieren wir Antikörper? Als Biologin versuche ich das große Ganze im Auge zu behalten. Als Journalistin möchte ich die Hintergründe und Zusammenhänge anschaulich erklären. Und warum ich die Biologie so liebe? Zehn gute Gründe finden Sie hier.

 
Mit Leidenschaft für gute Texte. Unabhängig im Journalismus. Unterhaltsam im Corporate Publishing.
 
Ich unterstütze den FAIRhaltenscodex des DJV.
 
FAIRhaltenscodex_DJV_133x133a_1