Author Archives: Kerstin Beckert
Künstliche Intelligenz im Journalismus: Was ist KI eigentlich?
Lesedauer 3 Minuten Was steckt hinter der Künstlichen Intelligenz (KI)? Ein kurzer Erklärungsversuch Das Thema Künstliche Intelligenz (KI) beschäftigt mich seit vielen Jahren. Als Journalistin habe ich zum Beispiel über Suchmaschinen häufig Kontakt damit. Doch was steckt eigentlich dahinter? Ein kurzer Erklärungsversuch. Schon im Studium aktuell Manche Themen sind zeitlos, und die Künstliche Intelligenz (KI) […]
Read More >>- Posted By : Kerstin Beckert
- Category : Online, Wissenschaft
- Published on : Okt., 25, 2022
- Comment : Kommentare deaktiviert für Künstliche Intelligenz im Journalismus: Was ist KI eigentlich?
- Schlagwörter: Biologie, Black Box, Deep Laerning, Journalismus, KI, Kognition, kognitiv, Künstliche Intelligenz, künstliches neuronales Netzwerk, Kybernetik, Nervensystem, Nervenzelle, Neuronales Netzwerk, Synapse
Künstliche Intelligenz (KI) im Journalismus: mein Beitrag zur Blogparade 2022
Lesedauer 6 Minuten Mensch oder Maschine – bleiben Texte mit KI eine Kuriosität? Oder ist KI der neue Zukunftstrend beim Schreiben? Kann Künstliche Intelligenz journalistische Texte schreiben? Das Thema Künstliche Intelligenz ist für mich nicht ganz neu. Schon während meines Biologie-Studiums habe ich diesbezüglich interessante Gespräche geführt. Und auch heutzutage nutze ich sie oft, etwa bei […]
Read More >>- Posted By : Kerstin Beckert
- Category : Audio/Podcasts, Blogparaden, Cross-Media, Online
- Published on : Okt., 20, 2022
- Comment : Kommentare deaktiviert für Künstliche Intelligenz (KI) im Journalismus: mein Beitrag zur Blogparade 2022
- Schlagwörter: Algorithmus, Bericht, Blogparade, Deep Fake, GPT-3, Journalismus, Kepler, KI, Künstliche Intelligenz, künstliche neuronale Netzwerke, Life Science, neuronale Netze, Qualitätsjournalismus, Texter
10 Gründe, warum ich Biologie liebe
Lesedauer 3 MinutenMeine 10 besten Gründe, um die Biologie zu lieben Das ist ein Thema, bei dem mir spontan eine lange Liste einfallen würde. Denn ich bin Biologin aus Leidenschaft (was man auch braucht, wenn man „Taxifahren“ studieren möchte, die Älteren meiner LeserInnen erinnern sich .. ;o) …). An dieser Stelle möchte ich mich jedoch […]
Read More >>- Posted By : Kerstin Beckert
- Category : Online, Wissenschaft
- Published on : Okt., 04, 2022
- Comment : Kommentare deaktiviert für 10 Gründe, warum ich Biologie liebe
- Schlagwörter: 10 Gründe, Biologie, Biowissenschaft, Korallen, liebe, Life Science, Neues entdecken, persönlich, Wissenschaft
Porträt zum 450. Geburtstag von Johannes Kepler
Lesedauer 11 Minuten Moderne Forschung im Zeitalter von Gänsefeder und Kerzenlicht Der Astronom Johannes Kepler – noch ganz analog Titelbild: So oder ähnlich könnte Johannes Keplers Arbeitsplatz ausgesehen haben (generated by Stable Diffusion, created by Kerstin Beckert). Über Johannes Kepler gibt es unzählige Texte, etwa über seine drei astronomischen Gesetze, ohne die Weltraumforschung heute nicht […]
Read More >>- Posted By : Kerstin Beckert
- Category : Audio-Slideshows, Cross-Media, Online, Wissenschaft
- Published on : Mai, 13, 2022
- Comment : Kommentare deaktiviert für Porträt zum 450. Geburtstag von Johannes Kepler
- Schlagwörter: 450. Geburtstag, Analog, Arbeitsalltag, Astronom, Ausflugstipp, Blattern, Digital, Dreißigjähriger Krieg, Fernrohr, Forschung, Hexenverfolgung, Johannes Kepler, Kepler-Gesetz, Planeten, Pocken, Porträt, Regensburg, Reisen, Schule, Sternenforscher, Tycho Brahe, Wallenstein, Weil der Stadt
Im Wandel der Jahreszeiten: Winter
Lesedauer 6 Minuten NaturSichtBlogaktion 2022 – Ab in den Garten Keine Chance dem Winterblues. Oder was haben Löwenmäulchen mit Halloween zu tun? Endlich, es ist Februar! Monatelang habe ich mir die Nase an der Fensterscheibe meines Wohnzimmers plattgedrückt und sehnsüchtig an den vergangenen Sommer gedacht. Als die Sonne noch Wärme brachte, als alle Blumen […]
Read More >>- Posted By : Kerstin Beckert
- Category : Blogparaden, Cross-Media, Online
- Published on : Feb., 16, 2022
- Comment : Kommentare deaktiviert für Im Wandel der Jahreszeiten: Winter
- Schlagwörter: 2022, Ab in den Garten, Artenschutz, Aussaat, Halloween, Insekten, Löwenmäulchen, NaturSichtBlogaktion, Paradies, Samen, Silke Bicker, Winter, Winterschlaf
Wandel der Jahreszeiten: Herbst (1)
Lesedauer 3 Minuten Gast im „kleinen Insektenparadies“ Später Besuch: das Tagpfauenauge Es muss Herbst werden. Die Blätter der Bäume leuchten in den schönsten Farben, der Wind pfeift um die Häuserecke und die Temperaturen sinken merklich. Brrr … An einem nicht zu kalten Tag mit Sonnenschein und angenehmen 12 Grad Celsius genießen wir Menschen dann gerne […]
Read More >>- Posted By : Kerstin Beckert
- Category : Audio-Slideshows, Cross-Media, Online
- Published on : Okt., 14, 2021
- Comment : Kommentare deaktiviert für Wandel der Jahreszeiten: Herbst (1)
- Schlagwörter: Aglais io, Artenschutz, Aster, Bidens, Inachis io, Insekten, Insektenparadies, Klima, Nymphalis io, Raupe, Tagpfauenauge
Toilettengeschichten: Ansteckungsgefahr auf kleinstem Raum?
Lesedauer 4 Minuten Das öffentliche WC: Eine saubere Sache? Sommer, Sonne, Freizeitspaß. Sobald es wärmer wird, steigt bei vielen die Unternehmungslust. Ob es ein Wochenendtrip in eine andere Stadt ist, eine Reise oder ein Spaziergang durch die Grünanlagen, man ist länger unterwegs. Gerade in den ungeschicktesten Momenten stellt sich gerne ein dringendes „Bedürfnis“ ein, oft ist […]
Read More >>- Posted By : Kerstin Beckert
- Category : Medizin, Online, Wissenschaft
- Published on : Aug., 03, 2021
- Comment : Kommentare deaktiviert für Toilettengeschichten: Ansteckungsgefahr auf kleinstem Raum?
- Schlagwörter: Ansteckungsgefahr, Bakterien, Covid-19, Hände, Infektion, öffentlich, Podbielski, Risiko, Rostock, SARS-COV-2, Toilette, Übertragung, Viren
Toilettengeschichten: Im öffentlichen Raum
Lesedauer 3 Minuten Manchmal kaputt und häufig verdreckt – Wenn „Müssen“ unterwegs zur Mutprobe wird Wir alle brauchen sie. Für die meisten ist sie selbstverständlich. Möglichst still soll sie sein. Gleichwohl könnte sie oft wahre Gruselgeschichten erzählen. Wenn sie denn reden könnte … Die Toilette im öffentlichen Raum Gerade bei „unbeobachteten“ Anlagen handelt es sich oft […]
Read More >>- Posted By : Kerstin Beckert
- Category : Medizin, Online
- Published on : Aug., 03, 2021
- Comment : Kommentare deaktiviert für Toilettengeschichten: Im öffentlichen Raum
- Schlagwörter: Frankfurt, Hygiene, Klo, Kosten, öffentlich, Reinigung, Toilette, Vandalismus, WC
Im Wandel der Jahreszeiten: Sommer
Lesedauer 4 Minuten Ganz persönlich: Insektenparadies im Mini-Format Der Blumenkasten – Snack-Bar für Bienen, Schmetterlinge & Co. Die Zahl einiger Fluginsekten hat in den letzten Jahren deutlich abgenommen. Dies betrifft vor allem Schmetterlinge, Wildbienen, Schlupfwespen, Zikaden oder Käfer. Dabei haben die Gliederfüßer für unser Ökosystem eine große Bedeutung. Einige von ihnen sind auf lästige Blattläuse […]
Read More >>- Posted By : Kerstin Beckert
- Category : Audio-Slideshows, Cross-Media, Online
- Published on : Juli, 22, 2021
- Comment : Kommentare deaktiviert für Im Wandel der Jahreszeiten: Sommer
- Schlagwörter: Artenschutz, Balkon, Bienen, Garten, Gliederfüßer, Hummeln, Insekten, Insektenparadies, Insektensterben, nature-slides, Wildbienen, Youtube
Welttag der Ozeane: Great Barrier Reef
Lesedauer 5 MinutenWelttag der Ozeane: 8. Juni 21 One Ocean, One Climate, One Future (World Ocean Day Youth Advisory Council, 2021) Die Welt, in der wir leben, verändert sich. Immer wieder. Im Kleinen, in unserem Alltag, und ebenfalls, wenn man in größeren Dimensionen denkt. In den rund 4,6 Milliarden Jahren, in denen unsere Erde […]
Read More >>- Posted By : Kerstin Beckert
- Category : Online, Wissenschaft
- Published on : Juni, 08, 2021
- Comment : Kommentare deaktiviert für Welttag der Ozeane: Great Barrier Reef
- Schlagwörter: 2021, Anstieg, Australien, Dinosaurier, Gasometer Pforzheim, Great Barrier Reef, Kaltzeit, Kohlendioxid, Koralle, Kreidezeit, Meer, Meeresspiegel, Ozean, Riff, Temperatur, Treibhausgas, Welttag
Kontakt
Kerstin Beckert
Text • Redaktion • Cross-Media
Freie Wissenschaftsjournalistin
Diplom-Biologin | Diplom-Betriebswirtin (BA)
Email:
kontakt(at)kerstin-beckert.de
Mobil:
0173 / 59 04 39 0
Profile im Netz
http://www.laborfeder.de/
https://www.xing.com
https://www.torial.com
Urheberrechtsvermerk:
Das auf meinen Webseiten veröffentlichte Bild-, Ton- und Textmaterial darf nur mit meiner Genehmigung zu kommerziellen, schulischen oder sonstigen Zwecken vervielfältigt, bearbeitet, oder in anderen Medien hochgeladen bzw. veröffentlicht werden. Bitte kontaktieren Sie mich vorher. Denn eine unberechtigte Veröffentlichung ohne Genehmigung entspricht einer Urheberrechtsverletzung gemäß
https://kerstin-beckert.de/agb/ bzw. https://kerstin-beckert.de/impressum/ (Unterpunkt: Urheberrecht).
Themen
RSS-Feed
- Jahresrückblick 2024 25. Januar 2025