Wandel der Jahreszeiten: Herbst (1)

Lesedauer 3 Minuten  Gast im „kleinen Insektenparadies“   Später Besuch: das Tagpfauenauge   Es muss Herbst werden. Die Blätter der Bäume leuchten in den schönsten Farben, der Wind pfeift um die Häuserecke und die Temperaturen sinken merklich. Brrr … An einem nicht zu kalten Tag mit Sonnenschein und angenehmen 12 Grad Celsius genießen wir Menschen dann gerne […]

Read More >>

Toilettengeschichten: Ansteckungsgefahr auf kleinstem Raum?

Lesedauer 4 Minuten  Das öffentliche WC: Eine saubere Sache?   Sommer, Sonne, Freizeitspaß. Sobald es wärmer wird, steigt bei vielen die Unternehmungslust. Ob es ein Wochenendtrip in eine andere Stadt ist, eine Reise oder ein Spaziergang durch die Grünanlagen, man ist länger unterwegs. Gerade in den ungeschicktesten Momenten stellt sich gerne ein dringendes „Bedürfnis“ ein, oft ist […]

Read More >>

Toilettengeschichten: Im öffentlichen Raum

Lesedauer 3 Minuten  Manchmal kaputt und häufig verdreckt – Wenn „Müssen“ unterwegs zur Mutprobe wird   Wir alle brauchen sie. Für die meisten ist sie selbstverständlich. Möglichst still soll sie sein. Gleichwohl könnte sie oft wahre Gruselgeschichten erzählen. Wenn sie denn reden könnte … Die Toilette im öffentlichen Raum Gerade bei „unbeobachteten“ Anlagen handelt es sich oft […]

Read More >>

Im Wandel der Jahreszeiten: Sommer

Lesedauer 4 Minuten  Ganz persönlich: Insektenparadies im Mini-Format Der Blumenkasten – Snack-Bar für Bienen, Schmetterlinge & Co.     Die Zahl einiger Fluginsekten hat in den letzten Jahren deutlich abgenommen. Dies betrifft vor allem Schmetterlinge, Wildbienen, Schlupfwespen, Zikaden oder Käfer. Dabei haben die Gliederfüßer für unser Ökosystem eine große Bedeutung. Einige von ihnen sind auf lästige Blattläuse […]

Read More >>

Welttag der Ozeane: Great Barrier Reef

Lesedauer 5 MinutenWelttag der Ozeane: 8. Juni 21   One Ocean, One Climate, One Future (World Ocean Day Youth Advisory Council, 2021)     Die Welt, in der wir leben, verändert sich. Immer wieder. Im Kleinen, in unserem Alltag, und ebenfalls, wenn man in größeren Dimensionen denkt. In den rund 4,6 Milliarden Jahren, in denen unsere Erde […]

Read More >>

Enjoy this blog? Please share on: