Kerstin Beckert | Blogeritis

Neues zum Thema Corona!

Lesedauer < 1 Minute  Als Wissenschaftsjournalistin möchte ich mich hiermit in die Riege der „Corona-Erklärer“ einreihen. Aber keine Angst! Es handelt sich nicht um den 1.000sten Corona-Ticker, sondern um möglichst verständliche Kurztexte.   Unter dem Tab Publikationen finden Sie einen Überblick über die wichtigsten Fachwörter aus Sicht einer Naturwissenschaftlerin. Corona-Basics sozusagen, kurz und knapp erklärt.   Das Wichtigste […]

Read More >>

Corona: Basics

Lesedauer 11 Minuten  Eines vorweg: Begriffe, die auf dieser Seite erläutert werden, sind im Text unterstrichen. So finden Sie diese beim Scrollen oder über die Suchfunktion evtl. etwas leichter.   Aerosol Ein Gas (z.B. die Luft), in dem sehr kleine feste oder flüssige Teilchen schweben. Dazu gehören Rußpartikel, zersprühtes Meersalz (etwa in der Brandungszone am Meer), Pollen […]

Read More >>

Chilis – Selbst gesät

Lesedauer < 1 Minute  Hier noch ein kleiner Nachtrag zu den von mir selbst gezüchteten Chilis: Die im März d.J. nachträglich gesäten Samen sind zu wahrer Höchstform aufgelaufen. Alle sieben Pflänzchen haben sich im Blumenkasten auf dem Balkon prächtig entwickelt, sind gewachsen – und die ersten Blüten und Früchte zeigen sich auch schon. Die nächste Ernte der scharfen […]

Read More >>

Tierporträt – die Bilche (Teil 1) – Siebenschläfer

Lesedauer 3 Minuten  Kleiner Langschläfer mit großem Appetit   Der Siebenschläfer: Ordnung: Nagetiere Familie: Bilche Art (wiss.): Glis glis Körperlänge: bis 20 cm (ohne Schwanz) Gewicht: ca. 100 –180 g   Es gibt Tiere, die gewinnen unsere Herzen im Sturm, und der Siebenschläfer gehört sicherlich für viele Menschen dazu. Der Nager ist aber auch zu possierlich! Mit […]

Read More >>

Was haben Chilis, Kartoffeln und Tabak gemeinsam?

Lesedauer < 1 Minute  Sie alle gehören zu den so genannten Nachtschattengewächsen (botanisch: Solanaceae) – wie auch Gemüsepaprika, Tomaten und Auberginen. Doch wissenschaftliche Namen können auch in die Irre führen. Oder brauchen die leckere Früchtchen wirklich keine Sonne? So stimmt das natürlich nicht. Die meisten Pflanzen benötigen Sonnenlicht, um Zucker aufzubauen. Das geht vor allem am Tag. Diese […]

Read More >>

Enjoy this blog? Please share on: